USB Sticks
Der USB Stick als flexibler und kompakter Datenträger
Ein USB Stick ist der ideale Datenträger für jeden Einsatzzweck, bei dem Flexibilität und Kompaktheit gefragt sind. Überall dort, wo große Datenmengen sich nicht elektronisch verschicken lassen, weil die Übertragungskapazitäten nicht ausreichen, kommen USB Sticks zum Einsatz.
Weitere Merkmale der USB Sticks
Trotz ihres kleinen Formats bringen es USB Sticks auf relativ große Speicherkapazitäten. Der zweistellige Gigabyte-Bereich ist für USB Sticks längst selbstverständlich geworden und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Außerdem sind beim USB Stick keine besonderen Laufwerke erforderlich wie etwa für CD-Roms und ihr Energiebedarf ist sehr gering. Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf können USB Sticks mit einem Kennwort geschützt werden und auch eine Datenverschlüsselung ist auf Wunsch möglich. Diese Eigenschaft führt dazu, dass die Datenträger in einigen Bereichen als kleine, handliche Variante zur externen Festplatte eingesetzt werden.
Hinweise zur Auswahl der USB Sticks
Das Design der USB Sticks spielt für einige Menschen eine große Rolle und es werden Modelle in sehr kreativen Erscheinungsformen angeboten. Dabei sollte jedoch auf eine stabile Verarbeitung der USB Sticks geachtet werden - anderenfalls brechen überstehende, zierliche Kunststoffteile schnell ab oder der USB-Anschluss wird beschädigt und unbrauchbar. USB Sticks aus Metall sind hingegen relativ stabil.